April

Was tun im April im Garten?

NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

En avril, le printemps s'est installé durablement. Les jours rallongent progressivement, la luminosité devient de plus en plus régulière mais attention !  Dans notre région tous les mois d' avril  ne se ressemblent pas. Ne dit-on pas d'ailleurs : " En avril  ne te découvre pas d'un fil " ? Ce diction reste donc valable aussi sur la côte d'azur ! Pas de précipitation pour trop anticiper des semis ou des plantations au risque de voir vos efforts anéantis par des températures fraiches ou des pluies durables... même si côté gelées tardives notre région est plutôt épargnée en avril   !  La terre se réchauffe, les bourgeons et les boutons floraux éclatent mais conservez toutefois, par précaution les protections sur les espèces végétales les plus fragiles. Voici donc nos conseils pour le jardin en avril  !

Im April beginnt der Frühling und der Garten erwacht zum Leben mit Farben, Blumen und jungen Trieben. Der Boden erwärmt sich, die Tage werden länger und die Temperaturen milder – ideale Bedingungen für Gärtner. Dieser Monat ist geprägt von intensiver Aktivität: Aussaat, Pflanzung, Schnitt und Gartenpflege stehen auf dem Programm. Der April ist auch die Zeit, sich auf die Sommerernte vorzubereiten und für eine gute Entwicklung aller Pflanzungen zu sorgen. Hier finden Sie einige Tipps für die richtige Pflege und Vorbereitung Ihres Gartens im April.

Aussaat und Pflanzung im Freiland
Da der Boden erwärmt ist, ist der April der perfekte Monat, um verschiedenste Gemüsesorten direkt in die Erde zu säen. Die Aussaat von Karotten, Radieschen, Rüben, Spinat und Salat ist bedenkenlos möglich. Auch Hülsenfrüchte wie Erbsen und Bohnen können jetzt gesät werden. Für einen schnellen Start empfiehlt es sich, die Samen in gut vorbereitete, kompostreiche und gut gelockerte Erde zu säen. In Regionen mit milderen Wintern ist sogar der Anbau von Kartoffeln, Zwiebeln und Schalotten möglich.


Sommergemüse pflanzen
Im April können Gärtner auch die ersten Pflanzungen von Sommergemüse wie Tomaten, Paprika, Zucchini und Gurken vorbereiten. Wenn die Temperaturen in manchen Gegenden immer noch kühl sind, kann es eine gute Idee sein, diese Pflanzen im Innenbereich oder unter Schutz zu pflanzen. Junge Tomaten- und Paprikapflanzen, die im März gepflanzt wurden, können nach und nach im Freien akklimatisiert werden, indem man sie für einige Stunden am Tag ins Freie bringt, bevor man sie im Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, in die Erde verpflanzt.


Pflegen Sie mehrjährige Pflanzen und Blumenbeete
Stauden und Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen und Primeln stehen im April in voller Blüte. Sobald die ersten Blüten verblüht sind, empfiehlt es sich, verblühte Blüten zu entfernen, damit die Pflanze ihre Energie auf die Blätter und Wurzeln konzentrieren kann. Rosensträucher wiederum erfordern besondere Aufmerksamkeit: Ein leichter Schnitt und die Zugabe von organischem Dünger regen das Wachstum neuer Triebe an und bereiten schöne Blüten auf den Sommer vor.


Pflege von Sträuchern und Hecken
Der April ist auch eine gute Zeit, um frühlingsblühende Sträucher wie Forsythien und Flieder direkt nach der Blüte zu beschneiden. Durch das Abschneiden abgestorbener oder beschädigter Äste fördern wir eine bessere Belüftung und ein dichteres Wachstum. Auch Hecken, ob dekorativ oder nützlich, können beschnitten werden, um den Garten zu strukturieren und ein schönes Aussehen zu bewahren. Der Schnitt im April sorgt für dichteres Laub und eine harmonische Form während der gesamten Saison.


Rasen säen und pflegen
Wenn der Rasen im Winter gelitten hat, ist der April der ideale Zeitpunkt, ihn zu regenerieren. Rasen kann vertikutiert werden, um Moos zu entfernen und den Boden zu belüften, was ein besseres Wachstum der Grashalme ermöglicht. Um den Rasen zu stärken und ein schnelles Wachstum zu fördern, empfiehlt sich ein stickstoffreicher Dünger. Um kahle Flächen aufzufüllen, säen Sie einfach Grassamen, die bei Frühlingsregen und milden Temperaturen schnell aufgehen.


Installieren Sie einen Schädlingsschutz
Die Rückkehr des guten Wetters bringt auch die Rückkehr von Schädlingen wie Schnecken, Blattläusen und Raupen mit sich, die junge Pflanzen schädigen können. Es ist wichtig, die Plantagen regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen zu installieren. Schnecken können beispielsweise mit Barrieren aus Asche, zerkleinerten Eierschalen oder Sand ferngehalten werden. Blattläuse können mit natürlichen Lösungen bekämpft werden, beispielsweise mit einem Spray aus verdünnter schwarzer Seife. Gärtner können auch Pheromonfallen installieren, um bestimmte Schädlinge zu überwachen.


Mulch, um Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu begrenzen
Mulchen ist eine nützliche Technik für den April. Indem wir den Boden rund um die Plantagen mit organischen Materialien wie Holzspänen, Laub oder Stroh bedecken, tragen wir dazu bei, dass der Boden seine Feuchtigkeit behält und seine Temperatur reguliert. Mulchen trägt außerdem dazu bei, das Wachstum von Unkraut zu reduzieren und schützt junge Pflanzen vor Temperaturschwankungen. Diese Geste ist besonders nützlich in Blumenbeeten, Gemüsegärten und in der Nähe von Sträuchern.


Im April beginnt im Garten eine Phase großer Aktivität und Vorbereitung auf die kommenden warmen Monate. Zwischen Aussaat, Pflanzung, Schnitt und Pflege sind zahlreiche, aber wesentliche Arbeiten erforderlich, um einen produktiven und harmonischen Garten zu gewährleisten. Indem er sich um jedes Detail kümmert, sorgt der Gärtner für eine Grünfläche voller Leben und Farbe, damit Sie die kommenden schönen Tage in vollen Zügen genießen können.


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

FÜR DEN GEMÜSEGARTEN


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

FÜR TOPFPFLANZEN / ZIERGARTEN


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

FÜR TEICH UND RASEN


Selbstverständlich steht Ihnen unser Team mit Rat und Tat für alle Ihre Pflanzen zur Verfügung
Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten telefonisch Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten per E-Mail
Share by: