AROMATISCHE PFLANZEN werden beim Kochen und in der Kräutermedizin wegen ihrer Aromen und ätherischen Öle verwendet, die extrahiert werden können. Diese aromatischen Pflanzen werden nach Bedarf für ihre Blätter, Stängel, Zwiebeln, Wurzeln, Samen, Blüten, Rinde usw. angebaut. Feinkräuter gibt es in drei botanischen Familien: Alliaceae (Knoblauch, Zwiebel, Frühlingszwiebel, Schnittlauch, Schalotte usw.), Apiaceae (Engelwurz, Kümmel, Kerbel, Fenchel, Petersilie usw.) und Lamiaceae (Zitronenmelisse, Minze, Basilikum usw.). .)