Gartentagebuch

Das Echo des Aspres: die Gartenagenda


Finden Sie das ganze Jahr über jeden Monat In DAS ECHO DER ASPRESunser Tipps und TricksFür pflegen und rüsten Sie Ihre Betriebsflächen aus : Gärten, Terrassen oder Balkone! Für Ihren Gemüsegarten, Ihre Pflanzen (drinnen oder draußen), Ihre Blumenbeete, Ihre Bäume oder Sträucher, Ihren Teich oder Ihren Rasen, Ihre Zierpflanzen oder Ihre Topfpflanzen, finden Sie hier jeden Monat alle unsere Tipps und Tricks! Beschneiden, säen, pflanzen, besprühen, Stecklinge nehmen, putzen, ernten ... im Garten ist immer etwas los!

Ratschläge für eine Region mit mediterranem Klima

Unsere Ratschläge dienen nur zur Information und beziehen sich insbesondere auf Pflanzengebiete in den Alpes Maritimes. Tatsächlich herrscht in unserem Departement mediterranes Klima mit den Hauptmerkmalen von heiße Sommer Und milde Winter (selten unter 5°C und mit durchschnittlich 14°C tagsüber). Auch unsere Abteilung gehört dazu sonnigste Departements Frankreichs.


Ab Januar/Februar erstrahlen die ersten Sonnenstrahlen an der Côte d'Azur und kündigen den frühen Frühling an, der durch das Erscheinen der ersten Mimosen im Februar und die anschließende Blüte der Judasbäume (Silicaster-Samenbäume) unterbrochen wird. Der Sommer ist oft sehr heiß mit Temperaturen über 30°C über mehrere Wochen hinweg... und selten regnet es. Schließlich bietet der Herbst in der Spätsaison (September – Oktober) wunderschöne Tage (manchmal bis Ende Oktober) mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um die 25°C.


Ab Mitte Oktober und besonders im November und Dezember kommt es häufig zu (manchmal heftigen) Regenfällen. Selbstverständlich können die hier dargelegten Ratschläge nicht die Verantwortung übernehmen Grasse Aspres Kindergarten Denn sie variieren je nach aktuellem Klima, der Lage Ihrer Pflanzen, Ihrer Höhenlage, der Beschaffenheit Ihres Bodens, der Art der Pflege, der Herkunft Ihrer Pflanzen und einer Vielzahl anderer Kriterien!


Um unsere Ratschläge zu entdecken, klicken Sie auf den MONAT, der Sie interessiert, und lassen Sie sich beraten!
Treten Sie uns in unseren sozialen Netzwerken bei und erhalten Sie jede Woche saisonale Ratschläge


Gartentagebuch im Frühling

Gartentagebuch im Sommer

Gartentagebuch im Herbst

Gartentagebuch im Winter

Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten telefonisch Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten per E-Mail
Share by: