Obwohl der Monat Dezember für den Garten nicht sehr günstig ist, ist es dennoch möglich, einige Arbeiten auszuführen. So ist es beispielsweise möglich, ein paar Bäume und Sträucher zu pflanzen, eine bestimmte Menge Gemüse wie Kohl zu ernten oder den Boden mit einem Grunddünger zu versorgen, sofern dieser nicht gefroren ist.
Was tun im Dezember im Garten?
Im Dezember geht die Gartenarbeit weiter, obwohl die Temperaturen niedrig und die Tage kürzer sind. Diese Jahreszeit wird für Gärtner oft als Ruhezeit angesehen, tatsächlich ist sie jedoch eine entscheidende Zeit, um den Garten auf die kommenden Jahreszeiten vorzubereiten. Ob Pflanzenschutz, Bodenpflege oder Planung künftiger Ernten – in dieser kalten Jahreszeit gibt es viele Aktivitäten zu unternehmen.
Empfindliche Pflanzen schützen
Zu den ersten Maßnahmen gehört der Schutz kälteempfindlicher Pflanzen, insbesondere mediterraner oder tropischer Pflanzen wie Zitrusfrüchte, Olivenbäume oder Oleander. Für diese Pflanzen empfiehlt sich der Einbau von Überwinterungssegeln. Diese Segel aus Vliesstoff halten die Wärme rund um die Pflanze und lassen gleichzeitig Luft und Licht durch. Es ist auch möglich, die Basis der Pflanzen zu mulchen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Das Mulchen kann mit natürlichen Materialien wie Stroh, Laub oder Kompost erfolgen.
Den Boden pflegen
Der Winter ist eine ausgezeichnete Zeit, um den Boden zu pflegen, da er ruht, während er auf die Rückkehr der Pflanzungen wartet. Im Dezember ist es von Vorteil, den Boden für zukünftige Kulturen vorzubereiten, indem man den Boden belüftet und Kompost oder gut verrotteten Mist hinzufügt. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert und mit Nährstoffen für die Frühjahrspflanzung angereichert. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, den Boden mit Mulch oder Gründüngung zu bedecken. Diese Methoden tragen dazu bei, das Land vor Frost zu schützen, seine Erschöpfung zu verhindern und den Boden mit organischer Substanz anzureichern.
Beschneiden und Pflegen von Obstbäumen
Der Monat Dezember eignet sich auch zum Beschneiden bestimmter Obstbäume, insbesondere Apfelbäume, Birnbäume und Steinbäume. Das Beschneiden im Winter trägt zur Strukturierung der Bäume bei, fördert die Fruchtbildung und verringert das Krankheitsrisiko. Dies muss bei trockenem Wetter erfolgen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Entwicklung von Pilzen oder anderen Infektionen fördert. Darüber hinaus ist es ratsam, mumifizierte Früchte, die an den Zweigen haften, zu entfernen; Diese können Schädlinge oder Krankheiten enthalten, die das Risiko einer Infektion zukünftiger Kulturen bergen.
Planung der Frühjahrsernte
Zur Gartenarbeit im Dezember gehört auch eine gute Planung für den Frühling. Jetzt ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, welche Pflanzen Sie nächstes Jahr anbauen möchten, und bei Bedarf Samen zu bestellen. Um die Bodengesundheit zu erhalten, ist es sinnvoll, die Kulturen zu wechseln. Indem wir die Gemüsefamilien von Jahr zu Jahr wechseln, verringern wir das Krankheitsrisiko und optimieren die Nutzung der Bodennährstoffe.
Gartengeräte pflegen
Schließlich ist der Dezember ein idealer Monat für die Wartung Ihrer Werkzeuge. Wenn die Ernte vorbei ist und die Arbeit im Garten weniger wird, können wir uns die Zeit nehmen, die Werkzeuge zu reinigen, zu schärfen und bei Bedarf zu reparieren. Dies schützt sie vor Rost und stellt sicher, dass sie für die bevorstehende Arbeit bereit sind. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, ist es auch wichtig, Werkzeuge vor Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren.
Kurz gesagt, auch wenn der Dezember von der Kälte und der Ruhephase vieler Pflanzen geprägt ist, ist er für Gärtner alles andere als ein Monat ohne Aktivität. Es ist Zeit, den Garten auf die Rückkehr des Frühlings vorzubereiten, empfindliche Pflanzen zu schützen, den Boden anzureichern, Bäume zu beschneiden und zukünftige Ernten zu planen. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen und vorausschauend vorgehen, kann der Garten wieder vollständig gesund sein, sobald das schöne Wetter eintrifft.
Selbstverständlich steht Ihnen unser Team mit Rat und Tat für alle Ihre Pflanzen zur Verfügung
Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten telefonisch
Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten per E-Mail
PFLANZER
GÄRTNEREI DES ASPRES GRASSE ALPES MARITIMES 2024 GARTENZENTRUM
Taste
PFLEGEN
GÄRTNEREI DES ASPRES GRASSE ALPES MARITIMES 2024 GARTENZENTRUM
Taste
AUSRÜSTUNG DEKORIEREN
NURSERY DES ASPRES GRASSE GARDEN CENTER ALPES MARITIMES 2024
Taste
TIERE
NURSERY DES ASPRES GRASSE GARDEN CENTER ALPES MARITIMES 2024
Taste