Mars

Was tun im März im Garten?

NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

Marsch ; DER MONAT des Gärtners und des Gartens schlechthin! Die Regenschauer im März sind charakteristisch für diesen entscheidenden Monat zwischen dem Ende des Winters und dem Beginn des Frühlings: Regenschauer, aber auch, und manchmal seltener, Hagel in unserer Region. Die Regel im März? Hetzen Sie nicht in den Garten, denn der Monat März ist der Monat aller Möglichkeiten: Es kann immer noch recht kalt sein und die Regenfälle können anhaltend sein. So können Sie wieder intensiver und progressiver mit Ihren Aktivitäten im Garten beginnen. Die Blüten entwickeln sich, der Winterschutz wird nach und nach entfernt und Sie können sich dem März-Schnitt widmen, der laut einem bekannten Sprichwort als der beste gilt.

Im März ist der Frühling endlich in greifbarer Nähe und der Garten erwacht allmählich nach den Wintermonaten. Dies ist eine besonders arbeitsreiche Zeit für Gärtner, da viele Vorbereitungen und Pflanzungen getroffen werden müssen, um in den kommenden Monaten einen üppigen und produktiven Garten zu genießen. Auf dem Programm: Aussaat in den Boden, Pflanzen von Gemüse und Blumen, Beschneiden und Bodenpflege. Hier finden Sie einige Tipps für einen guten Start in die Gartensaison im März.


Bereiten Sie den Boden für die Aussaat und Pflanzung vor
Die Erwärmung des Bodens im März ermöglicht den Beginn der ersten Freilandpflanzungen. Wichtig ist vor allem, den Boden durch sorgfältiges Belüften und Jäten gut vorzubereiten. Dies kann mit einer Gartengabel erfolgen, um den Boden zu lockern, und anschließend Kompost oder gut verrotteten Mist hinzufügen, um den Boden anzureichern. Diese Vorbereitungsarbeiten gewährleisten eine optimale Struktur der jungen Wurzeln und ermöglichen so ein besseres Wachstum der Pflanzen.


Führen Sie die ersten Aussaaten im Freiland durch
Der März ist die ideale Zeit, um bestimmte Sämlinge direkt in die Erde zu pflanzen, insbesondere bei winterharten Gemüsesorten und Pflanzen, die kühle Temperaturen gut vertragen. Radieschen, Karotten, Erbsen, Salate und Spinat können ausgesät werden, sobald sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Für ein schnelles und gleichmäßiges Auflaufen ist es möglich, die Sämlinge mit einem Treibschleier oder einer Abdeckung abzudecken, die die jungen Triebe vor den letzten Frösten schützt und die für ihre Entwicklung notwendige Feuchtigkeit behält.


Pflanzen Sie das erste Gemüse der Saison
Im März können in Regionen mit milden Wintern Kartoffeln sowie Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten gepflanzt werden. Dieses kältebeständige Gemüse kann jetzt für eine Ernte im Frühsommer gepflanzt werden. Gärtner, die Tomaten-, Paprika- oder Auberginenpflanzen anbauen möchten, können mit der Aussaat in Innenräumen beginnen, wo eine Temperatur von etwa 20 °C und eine gute Lichtquelle gewährleistet sind. Diese Pflanzen können im Mai nach den letzten Frösten ins Freie gepflanzt werden.


Sträucher beschneiden und Hecken vorbereiten
Der März ist auch der ideale Monat, um sommerblühende Sträucher wie Sommerflieder, Hortensien und Rosensträucher zu beschneiden. Der Frühlingsschnitt stimuliert das Wachstum neuer Triebe und sorgt für eine üppige Blüte. Hecken können auch beschnitten werden, um ihre Form wiederherzustellen, bevor das Wachstum wieder einsetzt. Dieser Schnitt zu Beginn der Saison sorgt für dichtes Laub und eine schöne Struktur für den Rest des Jahres.


Stauden und Frühlingszwiebeln pflanzen
Der März ist eine günstige Zeit, um mehrjährige Pflanzen wie Lavendel, Rittersporn und Gänseblümchen zu pflanzen, die den Garten im Sommer verschönern. Auch Sommerblüher wie Dahlien und Gladiolen können jetzt gepflanzt werden, um sich im Hochsommer an der farbenfrohen Blütenpracht zu erfreuen. In Blumenbeeten kann der Gärtner auch damit beginnen, resistente einjährige Pflanzen wie Stiefmütterchen oder Primeln zu pflanzen, die für einen ersten Farbtupfer sorgen.


Pflegen Sie den Rasen
Der März ist auch eine gute Zeit für die Rasenpflege, da er wieder zu wachsen beginnt. Es empfiehlt sich, den Rasen zu vertikutieren, um Moos zu entfernen und die Bodenbelüftung zu fördern. Ein rasenspezifischer, stickstoffreicher Dünger stärkt die Grashalme und verleiht ihnen eine leuchtend grüne Farbe. Wenn Löcher sichtbar sind, können diese durch Einsäen von Gras auf die kahlen Flächen gefüllt werden, um einen dichten und gleichmäßigen Teppich zu erhalten.


Bekämpfen Sie Schädlinge und antizipieren Sie Schutzmaßnahmen
Mit der Rückkehr der Hitze tauchen bestimmte Schädlinge im Garten auf. Vor allem Nacktschnecken können im März sehr aktiv sein und junge Pflanzen befallen. Daher empfiehlt es sich, Setzlinge und Neupflanzungen zu überwachen und bei Bedarf Schutzmaßnahmen wie Schneckenfallen oder natürliche Barrieren aus Asche oder zerkleinerten Eierschalen zu installieren. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Schutznetze anzubringen, um zu verhindern, dass Vögel frisch gesäte Samen ausgraben.


Im März bereitet der Gärtner den Boden für eine Saison intensiven Wachstums und großer Ernten vor. Mit der Aussaat und der ersten Pflanzung beginnt der Frühling, während der Schnitt und die Pflege die Pflanzen und den Rasen auf eine optimale Entwicklung vorbereiten. Mit ein wenig Vorbereitung und Vorfreude ist der März der Beginn eines erfolgreichen Gartenjahres voller Farbe und Fülle.



NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

FÜR DEN GEMÜSEGARTEN


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

FÜR TOPFPFLANZEN UND ZIERGARTEN


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE


NURSERY DES ASPRES GRASSE 2024 ALPES MARITIMES GARTENPFLEGE

FÜR TEICH UND RASEN


Selbstverständlich steht Ihnen unser Team mit Rat und Tat für alle Ihre Pflanzen zur Verfügung
Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten telefonisch Kontaktieren Sie unsere Pflanzenexperten per E-Mail
Share by: